Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Luft- und Raumfahrtingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Luft- und Raumfahrtingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Analyse und Verbesserung von Flugzeugen, Raumfahrzeugen und deren Systemen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien, um innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu entwickeln. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Entwürfe sicher, effizient und den geltenden Vorschriften entsprechend sind. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Simulationen, Tests und Analysen, um die Leistung und Zuverlässigkeit von Luftfahrtsystemen zu gewährleisten. Zudem sind Sie an der Entwicklung neuer Technologien beteiligt, die die Zukunft der Luft- und Raumfahrt prägen. Ein tiefes Verständnis der Aerodynamik, Materialwissenschaften und Systemintegration ist für diese Position unerlässlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für Innovation und Technik haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Design von Luft- und Raumfahrtsystemen
  • Durchführung von Simulationen und Tests zur Leistungsbewertung
  • Analyse von Flugzeug- und Raumfahrtdaten zur Optimierung
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Projektumsetzung
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Forschung und Entwicklung neuer Technologien im Luft- und Raumfahrtbereich
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
  • Unterstützung bei der Problemlösung und Fehlerbehebung
  • Bewertung von Materialien und Komponenten für den Einsatz in der Luftfahrt
  • Mitwirkung bei der Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Systemen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse in Aerodynamik, Thermodynamik und Materialwissenschaften
  • Erfahrung mit CAD-Software und Simulationsprogrammen
  • Kenntnisse der Luftfahrtnormen und -vorschriften
  • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung in der Projektarbeit und im Umgang mit interdisziplinären Teams
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik?
  • Mit welchen CAD- und Simulationsprogrammen sind Sie vertraut?
  • Wie gehen Sie bei der Fehleranalyse in komplexen Systemen vor?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie innovative Lösungen entwickelt haben?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicher?
  • Wie arbeiten Sie in interdisziplinären Teams zusammen?
  • Welche Kenntnisse haben Sie bezüglich Luftfahrtnormen?
  • Wie halten Sie sich über neue Technologien in der Luft- und Raumfahrt auf dem Laufenden?